Sommerkino Wommen: Beckenrand Sheriff

Beckenrand Sheriff ist ein Komödie aus dem Jahr 2021 von Marcus H. Rosenmüller mit Milan Peschel und Dimitri Abold.

In der deutschen Komödie Beckenrand Sheriff von Marcus H. Rosenmüller begehrt Milan Peschel als verhasster Bademeister gegen die Schließung seines Freibades auf

Kartenreservierung

Hinweis: Aufgrund der aktuellen Wetterprognose findet das Sommerkino im Dorfgemeinschaftshaus statt.

Seit über 30 Jahren ist Karl (Milan Peschel) im lokalen Freibad von Grubberg der Schwimmmeister und selbsterklärte Beckenrandsheriff, der nach dem Rechten sieht. Zusammen mit Sali (Dimitri Abold), seinem Azubi aus Nigeria, der eigentlich nur weg nach Kanada möchte, hat er ein Auge auf Regelbrecher oder Querschläger wie Dr. Rieger (Rick Kavanian), wenn der mal wieder den Sprungturm blockiert ohne zu springen.

Doch das Freibad bringt mittlerweile mehr Kosten als Gewinn ein und ist heillos veraltet, weshalb Grubbergs Bürgermeisterin (Gisela Schneeberger) beschließt, den Laden dicht zu machen. Baulöwe Albert Dengler (Sebastian Bezzel) freut sich schon, auf dem Gelände neue Wohnungen zu schaffen und bietet sogar den gratis Abriss an.

Karl will sich seinen Arbeitsplatz allerdings nicht nehmen lassen. 600 Unterschriften braucht er, um das Vorhaben aufzuhalten. Das Problem ist nur, dass keiner den nervigen Bademeister besonders gut leiden kann. Verbündete sind also rar. Vielleicht kann die professionelle Ex-Schwimmerin Lisa (Sarah Mahita) Überzeugungsarbeit leisten? Zumindest Salis Auswanderungspläne geraten durch ihre Anwesenheit ins Wanken. 

Spendenaktion Ortsbeirat Wommen

Am 07.02.2020 überreichte der Ortsbeirat Wommen eine Spende von von der Tannenbaumsammelaktion.

Ganze 280,00 € sind zusammengekommen und dafür möchten wir uns recht herzlich bei den Spendern bedanken.

Die Spende fließt in das Projekt „ Neugestaltung Spielplatz Wommen“ ein.

Budenzauber am 30.11.2019

Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit fand am 30. November 2019 wieder der alljährliche Budenzauber auf dem Gelände des Margot-von-Schutzbar-Stifts statt.

Auch unser Verein war vertreten und informierte über das aktuelle Spielplatzprojekt.

Bude des Fördervereins

Die Stimmung war super und wir freuten uns über viele Besucher. Für einen besseren Eindruck sind in der Galerie weitere Bilder zu finden.

Durch den Verkauf von heißem Apfelsaft, Kalender und DVDs der 750 Jahr Feier sowie durch Spenden konnten wir für den Verein einen Erlös in Höhe von 160 € erzielen.

Allen Helfern und Beteiligten an dieser Stelle nochmal ein ganz großes Lob und vielen Dank!

Hand in Hand

„Hand in Hand“ ist eine regelmäßig Aktion der Sparkasse Werra-Meißner! Vereine können ihre Projekt vorstellen. Über einen Zeitraum von 10 Tagen kann dann jeder für sein Lieblingsprojekt stimmt. Prämiert werden die 10 besten Projekte.

In 2019 haben wir uns mit dem Spielplatzprojekt beworben. Wir konnten Platz 9 erreichen und freuen uns somit auf ein Preisgeld von 500 €.

Wir danken ganz herzlich jedem, der seine Stimme für uns abgegeben hat.